Deko-Trends 2023: Mit diesen Accessoires verschönern Sie Ihr Zuhause!

Deko-Trends 2023: Mit diesen Accessoires verschönern Sie Ihr Zuhause!

Dekoration gehört zu jedem persönlichen Haus dazu – egal ob Bilder von der Familie, Pflanzen oder einfach ein schönes Wandbild, kleine Accessoires sorgen dafür, dass jeder Wohnraum auf dieser Welt individuell gestaltet werden kann. Auch wenn der schlichte ,,Hotelzimmer-Look“ immer beliebter wird, gibt es dennoch jedes Jahr neue Deko-Trends, auch im Jahr 2023. Wir haben uns diese für Sie angesehen und zudem recherchiert, was Dekoration eigentlich mit uns macht.

Wie sich die Dekoration & Einrichtung auf unsere Psyche auswirkt

Gerade jetzt im Winter haben viele Menschen Probleme damit, so wirklich motiviert zu bleiben. Die sogenannte ,,Winterdepression“ oder auch die ,,Winter-Blues“ machen sich gerade bei alleinstehenden Menschen stark bemerkbar. Wenn es draußen kalt, nass und dunkel ist und Sie sich in der Nacht noch aus dem Bett quälen müssen, ist die Stimmung oftmals im Keller. Was viele nicht wissen: Die Deko-Trends können auch in 2023 noch dabei helfen, Ihre Stimmung zu verbessern.

Wenn das Wetter draußen ungemütlich wird, müssen Sie sich den Sommer in die eigenen vier Wände holen. Warme und helle Farben, Dekoration und Grünpflanzen sorgen für Sommerfeeling auch in der kalten Jahreszeit. Im Wohn- und Esszimmer können wir Ihnen besonders empfehlen, kleine Farbakzente zu setzen, denn hier halten Sie sich am häufigsten auf – auch einige unserer Deko-Trends 2023 lassen sich perfekt auf das Wohnzimmer abstimmen.

Grün wirkt beruhigend auf den Körper und Blüten schaffen eine gute Atmosphäre – zudem bauen sie Stress und Aggressionen ab und sorgen so dafür, dass Sie auch an langen und stressigen Tagen noch entspannen können. Zudem filtern Pflanzen auch die Schadstoffe aus der Raumluft und schaffen es so, dass Sie besser atmen können. Zudem haben Sie auch an tristen Tagen durch die Pflanzen immer eine Verantwortung und so etwas zu tun.

 

Auch Farben haben eine große Wirkung auf uns Menschen. Dunkle Töne wie grau oder schwarz sorgen eher dafür, dass Sie traurig sind und heitern nicht auf – daher zählen dunkle Grautöne und Schwarz sowie Dunkelbraun auch eher zu den unbeliebteren Wandfarben in deutschen Wohnungen. Blau dagegen wirkt in allen Zimmern beruhigend und auch ein sehr helles, fast schon warmes Grau ist heute sehr beliebt. Beim Einsatz von grellen Farben sollten Sie sowohl bei den Deko-Trends 2023 als auch bei den Wandfarben darauf achten, diese nicht zu häufig zu verwenden, denn diese können schnell eine aufregende Wirkung haben. 

Das waren ein paar grundsätzliche Aspekte zu der Wirkung verschiedener Einrichtung in Ihrer Wohnung. Falls Sie mehr Einrichtungstipps und verschiedene Tipps rund um ein gesundes Zuhause lesen möchten, dann schauen Sie gerne in den Kältebringer-Ratgebern vorbei!

Deko-Trends im Jahr 2023: Diese Accessoires sollten Sie sich auf jeden Fall zulegen 

Auch in diesem Jahr sind es wieder einige Trends, die beim Thema Inneneinrichtung und Dekoration mitspielen. In den folgenden Absätzen schauen wir uns an, was in diesem Jahr besonders stark vertreten sein wird und von welchen Accessoires Sie am besten lieber Abstand halten. Zudem schauen wir uns an, wie Sie sich mit einer Klimaanlage von Kältebringer ideal auf den Sommer vorbereiten können.

Dieser Deko-Trend geht 2023 weg von schlicht & einheitlich 

In den letzten Jahren war es schlichtes & unauffälliges Geschirr, welches in den meisten Fällen auf deutschen Esstischen zu finden war. Möglichst einheitlich und pflegeleicht war hier die Devise. Teller, Tassen & Co. hatten meist Naturfarben oder waren schlicht weiß oder schwarz, sodass alles farblich genau zusammenpasste. Auch alle anderen Gegenstände und Dekoartikel auf dem Tisch waren selten farblich auffällig und passten sich in ein schlichtes & unauffälliges Bild ein.

,,Mix & Match“ ist das neue Motto im Jahr 2023 beim Geschirr. Verschiedene, gerne auch etwas buntere Teile dürfen miteinander kombiniert werden, zu langweilig ist nicht mehr angesagt. Mit farbigen Tellern, Tassen oder auch Karaffen und Zuckerdosen schaffen Sie ein dekoratives Highlight beim Empfang von Gästen und lassen die Tafel lebendiger wirken – deswegen ist buntes Geschirr wieder einer der Deko-Trends im Jahr 2023.

Bei den Gläsern kommen zurzeit Oberflächen mit Rillen und Mustern, etwa Reliefs, wieder in den Trend. Rillen geben dem Glas Struktur und sehen gerade bei Lichteinfall wirklich toll aus – entscheiden Sie sich also bei Ihren Gläsern gerne für ein paar schönere Exemplare

Nachhaltige Materialien als Wohn- und Deko-Trend im Jahr 2023 

Früher war bei der Einrichtung einer Standard-Wohnung vor allem ein Aspekt wichtig: Alle Einrichtungsgegenstände sollten möglichst günstig, langlebig und robust gegen Flecken und Beschädigungen sein. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stand also meist im Vordergrund, der Umweltgedanke kam erst in den letzten 10-15 Jahren neu dazu.

In diesem Jahr sind die Umweltfreundlichkeit und die Verwendung von nachhaltigen Materialien vordergründig bei der Auswahl vieler Einrichtungsgegenstände. Pflanzliche Teppiche aus Fasern, Tassen und Bretter aus Bambus oder auch nachhaltige Verpackungen aus Fasern werden immer mehr zum Trend. Auch Sofas und Sessel aus veganem Leder sind beliebt, diese sind komplett aus nachhaltigen Fasern produziert und biologisch abbaubar.

Nicht nur die naturellen Materialien an sich sind beliebt, auch die Farben an sich werden immer häufiger eingesetzt. Farbtöne in Richtung Beige oder Braun finden sich in vielen Bereichen der Wohnung, egal ob bei Sofa & Kissen oder auch in verschiedenen dekorativen Gegenständen.

Optik-Tapeten und Fazit

In diesem Jahr werden täuschend echte Optik-Tapeten wieder zum Trend. Egal ob ein rustikaler Beton-Look, eine Ziegelsteinmauer oder auch eine Wand aus gesprungenem Porzellan – diese Motive erfreuen sich im neuen Jahr großer Beliebtheit und finden in vielen modernen Gebäuden Einzug. Der große Vorteil der Tapeten: Wenn Sie Lust auf einen anderen Look haben, können Sie die alte Tapete einfach wieder entfernen und eine neue auftragen.

 

Nun wissen Sie darüber Bescheid, wie sich verschiedene Einrichtungen und Farben auf Ihre Psyche auswirken – zumindest in den Grundlagen. Zudem können Sie nun Ihre Einrichtung zumindest in einigen Punkten kostengünstig an die aktuellen Trends anpassen – und nehmen dabei sogar noch Rücksicht auf die Umwelt! 

Sie möchten in Ihren Räumen zudem noch für eine perfekte Raumtemperatur sorgen? Mit einer Split-Klimaanlage von Kältebringer erreichen Sie wie von Zauberhand ein angenehmes, gleichmäßiges Raumklima zu einem fairen Preis. Alle unsere Geräte verfügen über eine unkomplizierte Smart-Home-Steuerung und können so jederzeit von überall an veränderte Wetterlagen angepasst werden. Detaillierte Informationen finden Sie auf unseren Produktseiten.

Weiterlesen

Winterdepression: Was sie ist & wie Sie die verhindern können
Auto-Klimaanlage: Reinigung & Wartung einfach erklärt