
Natürlicher und effizient: Pflanzen gegen Schimmel in der Wohnung
Er ist ein häufiger ungebetener Gast in vielen Wohnungen: Schimmel. Gerade im Winter, wenn nicht oft gelüftet wird, bildet er sich teilweise innerhalb von wenigen Stunden. Hat sich der Pilz einmal ...

Wärme für die Zukunft: Alles zur Lebensdauer der Wärmepumpe
Bei der Energiewende spielt die Wärmepumpe als klimafreundliche Heizung eine entscheidende Rolle. Komplett mit Ökostrom betrieben und durch die Nutzung von Umgebungswärme verzichtet diese auf fossi...

Wärmepumpe im Haus aufstellen: Optionen, Vorteile und Probleme
Neben der Wahl der Art Ihrer neuen Wärmepumpe ist auch der richtige Standort ein wesentlicher Faktor. Nicht alle Wohnlagen eignen sich für eine Außenaufstellung, zudem ist für manche Geräte eine In...

Kann ich meine Wärmepumpe selbst einbauen - ein Ratgeber
Der Gedanke, eine Wärmepumpe selbst einzubauen, ist grundsätzlich nicht schlecht. Schließlich würden Sie sich dadurch eine Menge Geld sparen. Zudem werden viele andere Heizungen auch vom Eigentümer...

Übersicht: So hoch sind die laufenden Kosten einer Wärmepumpe
Wärmepumpen werden von vielen als die Lösung schlechthin für nachhaltiges Heizen angepriesen. Doch laufende Kosten wie Strom oder Wartung werden von den wenigsten Firmen thematisiert. Heißt das, da...

Gesundheit: Wann brauche ich eine Klimaanlage für meine Wohnung?
Klimaanlage waren in Europa bis vor einigen Jahren kein Thema – vielmehr wurden sie in Deutschland sogar als gesundheitsschädigend abgetan. Mit zunehmender Hitze auch in unseren Breitengraden hat s...