Wenn Sie sich den Traum vom Eigenheim bereits ermöglicht haben, dann beginnen Sie vermutlich direkt, die Räume zu verplanen. Eventuell möchten Sie ein eigenes Fitnessstudio einrichten oder den eigenen Partyraum verwirklichen – und sind sich noch unsicher, wenn es um Vorbereitung und Einrichtung geht. In diesem Kältebringer-Blogartikel schauen wir uns an, wie Sie den eigenen Partyraum einrichten können und welche Grundlagen dafür gegeben sein müssen.
Worauf sollte ich achten, wenn ich einen eigenen Partyraum einrichten möchte?
Der eigene Partyraum ist der Traum von vielen Menschen, wenn sie sich ein Eigenheim angeschafft haben. Oftmals wird er in den Keller verlagert, da hier noch Platz ist und auch der Lärm nicht stört. Da es besonders im Keller jedoch oft Probleme mit Heizung und Feuchtigkeit gibt, müssen Sie einige Dinge im Vorfeld klären. Dazu gehören unter anderem die folgenden:
- Feuchtigkeit – Ist mein Keller feucht beziehungsweise wie bekomme ich ihn trocken?
- Heizung – Welche Heizungsart möchte ich installieren und sind die Vorrichtungen hierfür vorhanden?
- Strom – Gibt es in dem Raum genug Steckdosen oder müssen eventuell Neue installiert werden?
- Vermietung – Sie leben in einem gemieteten Haus? Dann müssen Sie im Vorfeld mit Ihrem Vermieter abklären, ob eine solche anderweitige Nutzung möglich ist
- Preis – Kann ich die Kosten tragen, die ein solcher Partykeller mitbringt oder muss ich eventuell einen Kredit aufnehmen?
Alle diese Punkte sollten im Vorfeld geklärt werden, damit es im späteren Verlauf nicht zu Schwierigkeiten kommt. Wenn alles funktioniert, dann ist der eigene Partykeller die perfekte Lösung für kleine Familienfeiern oder auch den Fußballabend mit Ihren Freunden. Daher ist die passende Vorbereitung im Partykeller das A und O.
Sie möchten mehr zu spannenden Themen rund um das Thema Wohnen lesen? Sie interessiert beispielsweise, wie Farben sich auf die Psyche und das Wohlbefinden auswirken? Dann schaue Sie gerne auf der Kältebringer-Website unter dem Punkt ,,Ratgeber“ vorbei!
Heizung im eigenen Partykeller – diese Möglichkeiten haben Sie!
Wenn Sie einen Partyraum in einem Keller oder einem anderen unterirdischen Raum haben, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über eine angemessene Heizung verfügen. Ohne eine ausreichende Heizung kann es schwierig sein, den Raum im Winter warm zu halten, was die Nutzung des Partyraums einschränken kann.
Es gibt verschiedene Heizungsmöglichkeiten, die Sie in Betracht ziehen können, wie z.B. elektrische Heizungen, Gasheizungen oder Heizstrahler. Welche Option am besten für Sie geeignet ist, hängt von der Größe Ihres Partyraums, Ihrem Budget und anderen Faktoren ab. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um die verschiedenen Optionen zu untersuchen und sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen, um Ihren Partyraum angenehm und gemütlich zu gestalten.
Die Elektroheizung ist im Keller vermutlich die sinnvollste Methode, um Wärme hier reinzubringen. Die Infrarotheizung verteilt ihre Strahlen ähnlich wie die Sonne und wärmt so einen Raum in wenigen Minuten auf. Zudem werden alle Gegenstände direkt erhitzt und es gibt keinen Umweg durch die Luft – also auch keine Feuchtigkeit, die im Keller sonst schnell zum Verhängnis wird.
Die optimale Einrichtung Ihres eigenen Partyraums
Bei der Einrichtung des Partyraums sollten Sie sich viel Zeit lassen. Denken Sie genau darüber nach, wie viele Menschen Platz haben sollten und für welche Anlässe Sie den Keller gerne nutzen würden.
Wird hier beispielsweise oft Fußball geguckt oder ein Filmeabend verbracht, dann empfehlen sich bequeme Möbel wie Sessel oder eine gemütliche Couch. Hier sollten Sie auf langlebige und resistente Möbelstücke setzen, die auch einmal aushalten, wenn der Raum bei Nichtbenutzung keine Heizung hat. Hier eignet sich beispielsweise Leder, denn dieses hält Temperaturschwankungen gut statt.
Sie feiern dagegen oft Geburtstage in dem Keller, dann wollen Sie eventuell möglichst viele Sitzplätze generieren. Daher bieten sich hier Biertischgarnituren an, diese verschwinden auch schnell wieder in der Ecke, wenn sie nicht gebraucht werden. Auch ein ausziehbarer Tisch kann eine gute Lösung sein, denn dieser nimmt nicht zu viel Platz weg, wenn nur wenige Personen zu Besuch sind – so sind Sie im Partykeller modular!
Hier noch einige weitere Inspirationen für die Einrichtung des eigenen Partykellers:
- Bar und Barhocker - Eine Bar mit passenden Barhockern ist eine großartige Ergänzung für jeden Partyraum, da sie den Gästen einen zentralen Ort zum Zusammenkommen und Trinken bietet
- Bequeme Sofas und Sessel - Einige bequeme Sofas und Sessel sind unverzichtbar für einen Partyraum, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen und den Gästen einen Ort zum Entspannen zu bieten
- Stehtische und Barhocker - Stehtische mit passenden Barhockern bieten den Gästen einen Ort, um zu stehen und zu plaudern, während sie Getränke genießen.
- Ein Billardtisch - Ein Billardtisch ist ein Klassiker für jeden Partyraum und bietet den Gästen eine unterhaltsame Möglichkeit, sich zu beschäftigen
- Kino-Sitzsäcke - Kino-Sitzsäcke sind eine großartige Möglichkeit, um den Partyraum in einen gemütlichen Kinosaal zu verwandeln und den Gästen eine entspannte Sitzgelegenheit zu bieten
- Dartspiel - Ein Dartspiel ist eine lustige und interaktive Ergänzung für jeden Partyraum und bietet den Gästen eine unterhaltsame Aktivität, die sie zusammen spielen können
Wandfarbe & Dekoration im eigenen Partykeller
Da Sie sich in einem Keller befinden, spielt auch die Wandfarbe hier eine große Rolle. Der Partykeller ist ein Ort der Entspannung und Freude, in dem man sich von der Außenwelt abkapseln und ausgelassen feiern kann. Eine entscheidende Rolle spielt hierbei die Wahl der Wandfarbe und Dekoration. Eine helle Wandfarbe kann den Raum größer und freundlicher wirken lassen, während dunklere Farben eine gemütlichere und intimere Atmosphäre schaffen können. Bei der Auswahl der Dekoration kann man mit verschiedenen Themen arbeiten, um eine spezielle Stimmung zu erzeugen. Eine Cocktail-Bar-Ecke mit beleuchtetem Schild oder eine Discokugel an der Decke können zum Beispiel das Ambiente perfektionieren.
Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Gestaltung des Partykellers ist die Temperatur. Gerade wenn viele Menschen in einem Raum feiern, kann es schnell warm werden und die Stimmung kippen. Kältebringer-Klimaanlagen können hierbei Abhilfe schaffen. Sie sorgen für eine angenehme und konstante Temperatur im Raum und garantieren somit, dass die Partygäste sich wohl fühlen und die Feier bis in die frühen Morgenstunden genießen können.