Was kostet eine Klimaanlage? Mit der Frage müssen Sie sich zwangsläufig auseinandersetzen, wenn Sie den Kauf einer Klimaanlage planen. Doch eine pauschale Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Die Preise von Klimaanlagen variieren stark - je nach Gerätetyp und Marke sowie den Anforderungen an bestimmte Features.
Neben den Kosten für das Klimagerät selbst kommen noch die Kosten für die Installation, die Wartung und den Betrieb hinzu. Damit Sie sämtliche Kosten im Blick haben, liefern wir Ihnen in diesem Beitrag alle Infos zu den Preisen von Klimaanlagen.
Unterscheiden Sie zwischen Kauf- und Wartungskosten
Wer eine Klimaanlage kaufen möchte und sich mit Preisen und Kosten der Geräte auseinandersetzt, sollte nicht nur die reinen Kaufkosten in seine Überlegungen miteinbeziehen. Die Kaufkosten sind der eigentliche Preis für die Klimaanlage mit Zubehör.
Ein nicht unerheblicher Teil des investierten Gelds beim Klimaanalagenkauf geht allerdings in die Wartungskosten. Montage und Inbetriebnahme durch eine Fachkraft müssen ebenso bezahlt werden, wie die gängige Überprüfung der Anlage.
So viel kostet eine mobile Klimaanlage
Besonders günstig in der Anschaffung und kostenfrei in der Installation sind mobile Klimaanlagen. Diese Geräte müssen nicht durch eine Fachkraft installiert und in Betrieb genommen werden.
Bei den mobilen Klimaanlagen handelt es sich um Monoblock Geräte – also Geräte, die aus einem Teil bestehen. Die Kühleinheit saugt die warme Luft im Raum an und transportiert sie über einen Schlauch ab, den Sie etwa ein Fenster hinaus leiten können. Wo die mobile Klimaanlage aufgestellt wird, ist Ihre Entscheidung. Die Geräte sind flexibel einsetzbar und ihr Standort kann jederzeit gewechselt werden.
Preislich starten mobile Klimaanlagen bereits im niedrigen dreistelligen Bereich, können aber auch bis zu 800 Euro kosten. Wichtig: die mobilen Geräte arbeiten in der Regel nicht so effizient, wie Split-Klimaanlagen.
So viel kostet ein Split-System
Zu den meistverkauften Klimaanlagen gehören Split-Klimaanlagen. Sie setzen sich aus einem Innen- und einem Außengerät zusammen. Das Innengerät wird innerhalb Ihrer Räumlichkeiten montiert - etwa an der Wand oder Decke. Das Außengerät findet meist an der Außenfassade Ihres Hauses seinen Platz.
Die Installation von Split-Klimageräten erfolgt in der Regel durch eine Fachkraft, die Sie gerne auch hinsichtlich Anbringungsort und bezüglich der Strom- und Kälteleitungen berät.
Die Anschaffungskosten liegen bei einer einfachen Split-Klimaanlage zwischen 600 und 1.500 Euro. Multisplit-Systeme kosten in der Regel 2.500 Euro und mehr. Die Kosten für Installation und Inbetriebnahme kommen dazu. Im Gegenzug profitieren Sie von einer hohen Energieeffizienz, einer langen Lebensdauer und häufig auch von einer Kühl- und Heizfunktion.
Mit welchen Kosten muss ich für Montage und Inbetriebnahme rechnen?
Wie hoch die Kosten für die Montage und Inbetriebnahme Ihrer Klimaanlage sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Etwa von der Anzahl der zu installierenden Geräte und Räume, aber auch vom Aufwand, der mit der Verlegung der Strom- und Kälteleitungen verbunden ist.
Üblicherweise liegen die Kosten für den Einbau einer Luft-Luft-Wärmepumpe zwischen 200 und 2.000 Euro. Die Inbetriebnahme des Geräts oder der Geräte kostet nochmals zwischen 300 und 700 Euro.
Preise und Kosten Klimaanlagen: Wie hoch sind die Wartungskosten?
Damit Ihre Klimaanlage lange und effizient läuft, ist eine regelmäßige Wartung durch eine Fachkraft ein Muss. Üblicherweise wird ein Klimagerät oder -system einmal jährlich geprüft. Durch den regelmäßigen Check wird sichergestellt, dass die Luftwärmepumpe sauber und energiesparend läuft. Dies wird unter anderem durch Überprüfung der Luftfilter, Verschleißteile und der Kältemittelleitungen sichergestellt.
Neben einem effizienten Betrieb und einer längeren Lebensdauer, bringt die regelmäßige Wartung einen weiteren Vorteil mit sich: Saubere Filter und ein sauberes Klimagerät bedeuten auch saubere Luft in Ihren Räumlichkeiten. Die jährliche Wartung hat also auch einen kaum zu unterschätzenden gesundheitlichen Aspekt. Die Kosten für die Wartung einer Split-Klimaanlage liegen im Regelfall zwischen 150 und 200 Euro.